ist jetzt der Terrassenhof ...
...die Möbel sind verstaut...
...das Pavillondach ist ab...
...die Deko für die kalte Jahreszeit
zeigt sich schon mal in grün/rot/rost...
...hinter der Tür wucherte im Sommer eine Clematis,deren Anblick mich im Winter aber immer gestört hat,
da es genau der Blick vom Esstisch auf die Terrasse ist...
ich habe sie kurzer Hand abgeschnitten(aber im Boden gelassen)
und den Kranz der über der Eisenfackel hängt daraus gebunden,
so erfreut mich der Ausblick diesen Winter ...
und das ist nicht der Ausstellungsraum eines Dekoshops ?????????????ich bin platt.....soviel schöne Sachen auf einmal,und es wirkt nicht überladen...Respekt!!LG Sandra
AntwortenLöschenHallo Andrea, Dein Garten und auch die Terrasse schaut im Winter auch sehr dekorativ aus, ich war auch schon recht fleißig und habe meine Dekoecken auf den Winter vorbereitet, LG Dani
AntwortenLöschenHallo Andrea..ich weiß gar nicht wohin ich zuerst schauen soll..alles so schöne Dekos...ganz nach meinem Geschmack..LG Irene
AntwortenLöschenMensch Andrea........einfach super....deine Ideen und deine Kreativität scheine unerschöpflich zu sein........ich bewundere dich...wie schön du es hast......so eine Dekotüre und natürlich so ein altes Fenster sind mein Traum...........ich hoffe ich der erfüllt sich auch mal...........lg tina
AntwortenLöschenJetzt bin ich an der Reihe "Wow" zu sagen... Dein Terrassenhof sieht fantastisch aus und die Deko hast du super zusammengestellt.
AntwortenLöschenEin bisschen habe ich Aua gedacht, als ich laß, dass du eine Clematis gekillt hast, aber den Kranz, den du aus den Zweigen hergestellt hast wandelt das Aua in Oha - klasse geworden!
So, ich muss die Nadel weiter wetzen ;o),
herzlicher Gruß, Anna
Superschön Andrea.......ich bin im Garten noch nicht ganz fertig,warte noch auf einen sonnigen Tag. LG Annely
AntwortenLöschenHAllo Andrea, sieht alles so schön und nett aus.
AntwortenLöschenNun, bei mir ändert sich nicht viel, weil ich schon einige Tage nicht mehr im (beim) Garten war.
Noch immer stehen meine Zi.Pflanzen hinterm Schilfzaun, aber Mi., Do., solls wärmer werden,
dann könnte ich mich vielleicht trauen, sie auch nächtens ohne...na, zumindest tagsüber, wenn ich mal wieder draußen nach dem Rechten sehe, können sie wieder Licht "atmen".
Die Dahlien und Gladiolenknollen würde ich ganz gern erst im November, wie jedes Jahr, rausholen.
Die Fuchsien sind noch geschützt draußen, mit Vlies abgedeckt.
Ja, mal sehen....
Nur, so schön geschmückt wird mein Gärtlein nicht sein.
Ich denk mir halt, ist was anderes, wenn man ständig dort wohnt, als über den Winter nicht.
Lg Luna
Hallo Andrea
AntwortenLöschenDeine Terrasse ist so wunderbar geschmückt,da weiß man gar nicht wo man zuerst hinsehen soll...)) Die Tür ist ja traumhaft und ich werde noch ein paar Rundgänge brauchen bis ich alles entdeckt habe...Liebe Grüße Petra
... hoffentlich übersteht sie diesen Winter besser. ;O
AntwortenLöschenSieht auf jeden Fall klasse aus!
Herzlichst, Bea
Eigentlich, also eigentlich müsstest du einen Deko Shop haben, herrlich !!! herzlich Kathrin
AntwortenLöschenhallo andrea,
AntwortenLöschenbin durch zufall bei dir gelandet und es gefällt mir sehr,sehr gut bei dir.wie es scheint haben wir vieles gemeinsam,auch ich liebe rosen,stauden,funkien und deko.deine deko
gefällt mir sehr!!!!!
liebe grüße,regina
Ich kann mich da nur Kathrins Kommentar anschließen, bei so viel Kreativität eigentlich. Deine Collagen sind wieder traumhaft - und es gibt wieder sooooo viel zu sehen. LG Christina
AntwortenLöschenHui! Ist das aber schön hier bei Dir, Andrea! Habe Dich gerade bei Annely entdeckt. Hier muss ich wohl dringend noch ein wenig weiter rumstöbern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Birgit
liebe andrea,
AntwortenLöschendanke für deinen lieben kommentar zu meinem nähmaschinen-post. ich freue mich, das ich dich da inspirieren konnte, die nähmaschine aus der "versenkung" zu holen...bin schon mal auf die bilder gespannt!
gglg,
barbara
Was für tolle Bilder. Großes Kompliment.
AntwortenLöschenAlles Liebe.
Katharina